Mägie Kaspar als Heidi mit Miriam Jenni, Daniel Rothenbühler und Bruno Altermatt. Urmusikalisch und multimedial.
Ca. 76 Vorstellungen vom 19. Oktober 2019 bis 09. Mai 2020
Mägie Kaspar als Kasper mit Miriam Jenni, Daniel Rothenbühler und Fabienne Trüssel
Ca. 70 Vorstellungen vom 20. Okt. 2018 bis 19. Mai 2019
Mägie Kaspar als Frau Fuchs, Blaue Fee, Pippa u.a.m. mit Miriam Jenni, Daniel Rothenbühler, Jakob Hampel (Musik)
Ca. 30 Vorstellungen vom 07. März 2018 bis 2. Mai 2018 (Nov.-Febr. Mutterschaftsurlaub)
Mägie Kaspar als Pippi Langstrumpf mit Miriam Jenni und Mustafa Sariboga in div. Rollen.
Ca. 90 Vorstellungen vom 22. Oktober 2016 bis 14. Mai 2017
Das kleine Gespenst im Theater Szene, Bern (2015/16)
Mägie Kaspar als kleines Gespenst und Ernesto Hausammann in diversen Rollen.
Ca. 80 Vorstellungen vom 17. Oktober 2015 bis 01. Mai 2016
Der kleine Prinz im Theater Szene, Bern (2014/15)
Mägie Kaspar als kleiner Prinz, 75 Vorstellungen
Der Eisenhans im Theater Szene, Bern (2013/14)
Mägie Kaspar als Prinz, Prinzessin und Jäger, ca. 80 Vorstellungen
Pippi Langstrumpf (Teil 2) im Theater Szene, Bern (Saison 10/11)
Mägie Kaspar als Pippi Langstrumpf, ca. 85 Vorstellungen
Der Räuber Hotzenplotz im Theater Szene, Bern (Saison 09/10)
Mägie Kaspar als Kasper, ca. 85 Vorstellungen
Pippi Langstrumpf (Teil 1) im Theater Szene, Bern (Saison 08/09)
Mägie Kaspar als Pippi Langstrumpf, ca. 85 Vorstellungen
Jules Vernes Klassiker in 80 Tagen um die Welt im Theater Szene (07/08)
Mägie Kaspar als Passepartout und Mr. Stuart, ca. 80 Vorstellungen
2014-2016 bespielte Mägie Kaspar als Schauspielerin Stadtrundgänge bei StattLand in Bern: "Bern kriminell", "Nachtwächter" und "Liebefeld - weniger ist mehr". www.stattland.ch
2008-2014 war Mägie Kaspar Mitglied der Improtheater-Truppe ristretto und spielte zahlreiche Auftritte im AEK-Caffè in Thun und diverse Gastauftritte schweizweit - hier mit Tiltanic, St. Gallen. Insgesamt ca. 60 Auftritte.
kaku no ; nuklear war eine Eigenproduktion unter der Leitung von Mägie Kaspar zur Frage "Was wäre wenn? Fukushima und die Schweiz..."
Aufgeführt 2013 in St. Gallen, Herisau und Bern
Musik-Ess-Theater Musen Arena der Scala Arte in Luzern, 2010. Mägie Kaspar spielte die Muse der Musik.
Eigenproduktion von Mägie Kaspar und Andrea Schuler um den Entstehungsmythos der Kuhreihen. Musik-Erzähl-Theater, Aufführungen an "Stubeten" und Schulen, 08/09
Im Rahmen der MH Trossingen, Studiengang Master Performance entstand "I take it back" unter der Gesamtleitung von Mägie Kaspar, Abschlussprüfung in Sprechen, Bewegung und Musikimprovisation (Juni 2012).
Eigenproduktion der Abschlussklasse in Musik und Bewegung der HKB, Aufführungen 2007 in Biel-Bienne und Tournee.
Während des Studiums Musik und Bewegung der HKB 2004-2007 jährlich Aufführungen von Tanz- oder Bewegungstheater-Stücken im Volkshaus Biel-Bienne.